Das ist sehr beruhigend. Alles was ich in den 90ern schon doof gefunden habe, finde ich heute immer noch doof. Nur nicht so vehement und ich kann drüber grinsen.
Meine 90er waren eher geprägt von:
Doom, 8-Loch-Docs aus London, ADnD, Zillo, Nine Inch Nails, Quake, Karlsquell, IRC, #digital-dictators, schwarze Strech-Jeans, Turtle Board, Bad Religion, Silke Bischoff, Lederhosen, Kunstnebel, Hot Dog Wagen im DEB, Goethes Erben, Strobos, NOFX, Zillo,
Schreibe hier auf dLimP seit über 10 Jahren privat vor mich hin :) Mit Autos hatte das hier auch mal zu tun. Das findest Du heute hier fokussiert auf Familienautos.
digital-dictators.de klingt martialisch ist aber schon seit 1998 ein kleiner Freundeskreis von Gamern gewesen. Nichtsdestotrotz ist mir bewusst, wie traurig sich dieser mal witzig gemeinte Name mittlerweile bewahrheitet hat.
Wenn dich mein berufliches Zeug als Berater interessiert, schau doch mal auf LXKHL.com vorbei
“fröhliches allerseelen ladies” ist immer noch eine meiner lieblingszitate :) ich kann den immer wieder kucken. lustigerweise ist er auf englisch aber tatsächlich nicht kuckbar. genauso wie karate kid oder heartbreak ridge, city cobra oder phantom commando :)
via probefahrer : Ich altere nicht. http://t.co/PVs9CFZe5x
Wibke Ladwig liked this on Facebook.
Highlander ist ein klarer Gegenbeweis, Alex. Der war mal phänomenal. Nicht mehr kuckbar!
Stefan Freise liked this on Facebook.
“fröhliches allerseelen ladies” ist immer noch eine meiner lieblingszitate :) ich kann den immer wieder kucken. lustigerweise ist er auf englisch aber tatsächlich nicht kuckbar. genauso wie karate kid oder heartbreak ridge, city cobra oder phantom commando :)
Ey, nichts gegen Phantom Commando ;)
Schnapparmbad <3 Ich war das mainstreamigste 90er Kind.